Profil des Trainers
Hier finden Sie Informationen über den Trainer und seine Qualitäten

Ausbildung:

Dr. rer.pol., Dipl.-Politologin, Lehre als Krankenpflegehelferin

Zertifizierte NLP Lehrtrainerin (Society of NLP International, Chris Hall)

Outdoor-Trainerin (Deutsche Sporthochschule Koeln)

Trainerin fuer Persoenlichkeitsprofil persolog (Persolog GmbH, Remchingen)

Systemische Organisations- und Personalentwicklung (Institut fuer systemische Beratung, Wiesloch)

Business Coach (Metaforum International, Abano Terme, Italien)

Grossgruppenmoderation (frischer wind, AG fuer Organisationsentwicklung, Schweiz)

Veraenderungs- und Krisencoaching (Institut fuer systemische Beratung, Wiesloch)

Zertifizierte Professional Speakerin (German Speaker Association)

Zertifikat Fortbildung Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (nach Dr. Bohne)

Erfahrungen:

Mein fundiertes Wissen und meine weitreichenden Erfahrungen habe ich mir in ueber 25 Jahren als Beraterin, Trainerin und Coach durch zahlreiche Massnahmen fuer unterschiedliche Branchen und Zielgruppen, durch hochwertige Aus- und Weiterbildungen sowie durch die Forschungsaktivitaeten an der Hochschule aufgebaut.

Seminare allgemein:

Individuelle Resilienz
Organisationale Resilienz

Über mich:

In meiner eigenen Lebensgeschichte habe ich einige Veraenderungen erlebt. Daher treibt mich die Frage "wer bin ich und wie kann ich mich in meiner aktuellen Situation (neu-) positionieren" immer wieder an. Seit 1990 arbeite ich in Trainings mit Menschen zusammen, seit 2000 fuehre ich Einzel- und Teamcoachings durch und biete seit 2015 eine eigene Ausbildung zum/zur ResilienzberaterIn an. Aufgrund meiner Ausbildung als NLP und systemische Organisationsentwicklung hinterfrage ich sowohl Aspekte der Person als auch der Organisation, da aus meiner Sicht immer sowohl die innere Realitaet als auch die Interaktion, das Zusammenspiel mit anderen entscheidend fuer Problemloesungen sind. Ich war ueber 10 Jahre als Professorin fuer "Business Coaching und Training" an der Hochschule fuer angewandtes Management aktiv, von 2012-2014 war ich ausserdem Leiterin der Fakultaet fuer Wirtschaftspsychologie.

Lebenslauf:

Geburtsjahr 1961
Lehre als Krankenpflegehelferin
Studium Politikwissenschaft und Erwachsenenbildung
Promotion in Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften

- 1990-1998 Unternehmensberatung im Gesundheitssektor
- 1999-6/2002 Geschaeftsfuehrerin der TeraTrain GmbH
- 7/2002 Gruendung heller process management
- seit 2011 Neupositionierung unter prof. dr. jutta heller
- 2006-2017 Professorin fuer Business Coaching und Training an der Hochschule fuer angewandtes Management Erding
- 2007-2011 Dekanin der Fakultaet Schluesselqualifikationen der Hochschule fuer angewandtes Management Erding
- 2011-2014 Leitung der Fakultaet Wirtschaftspsychologie der Hochschule fuer angewandtes Management Erding
- 2013-2017: Initiatorin und Organisationsleiterin des jaehrlichen Coaching-Kongresses der Hochschule fuer angewandtes Management Erding
- 2014: Gruendung des Instituts fuer Coaching-Qualitaet
- seit 1990 freiberuflich als Trainerin, Beraterin und Coach

Veröffentlichungen:

Heller, J. (2017). Stabil im instabilen Umfeld. Resilienz fuer die Arbeitswelt. In: managerSeminare Special Gesundheit, November 2017, S. 36-42

Heller, J./Gallenmueller, N. (2017). Resilienzberatung fuer die VUCA-Welt. In: SEM Radar, 01-2017, S. 59-71

Heller, J. (2017). Resilienzmodelle fuer Organisationenen. In: training und coaching, 01-2017, S. 38-40

Heller, J. (2015). Das wirft mich nicht um - Mit Resilienz stark durchs Leben gehen. Muenchen: Koesel.

Heller, J. (2015). Resilienz. Innere Staerke fuer Fuehrungskraefte. Zuerich: Orell Fuessli.

Heller, J. (2013). Lernen an Herausforderungen zu wachsen. Resilienztraining fuer Fuehrungskraefte, in: Personalfuehrung 12/2013, S. 56-64.

Heller, J. (6. Aufl. 2016). Resilienz. 7 Schluessel fuer mehr innere Staerke. Muenchen: Graefe und Unzer Verlag.

Heller, J. (2013): Hoerbuch: Resilienz. 7 Schluessel fuer mehr innere Staerke. Gelesen von Jutta Ribbrock. Muenchen: Argon Verlag.

Heller, J./Elbe, M./Linsenmann, M. (2012). Unternehmensresilienz. Faktoren betrieblicher Widerstandsfaehigkeit. In: Baehle, F./Busch, S. (Hrsg.). Management von Ungewissheit. Bielefeld: transcript Verlag, S. 213-232.

Heller, J. (2012). Effektives Zustandsmanagement fuer Veraenderungen in Unternehmen. In: Landsiedel, S. (Hrsg.). Landsiedel Kongress 2011. Wiesentheid, S. 147-155.

Lepold, M./Heller, J. (2009). Veraenderungskompetenz. Definitionen, Massnahmen und Methoden, Saarbruecken: VDM.

Heller, J./Troester, D. (2009). Bildungscontrolling ? Effektive Steuerung der Personalentwicklung. Saarbruecken: VDM.

Heller, J./Hoecht, G. (2008). Wieder auf die Fuesse kommen, in: Kommunikation und Seminar 1/2008, S. 35-37.