Profil des Trainers
Hier finden Sie Informationen über den Trainer und seine Qualitäten
Name: Dr. Gerhard Fries
Unternehmen: Psychologische Privatpraxis & Institut für angewandte Psychologie
Sitz: D - 97080 Würzburg, Schiestlstraße 6 Karte
Gebiet: NLP-Ausbildung, Psychologische Schmerztherapie, Lebensumbrüche
Unternehmen: Psychologische Privatpraxis & Institut für angewandte Psychologie
Sitz: D - 97080 Würzburg, Schiestlstraße 6 Karte
Gebiet: NLP-Ausbildung, Psychologische Schmerztherapie, Lebensumbrüche
Ausbildung:
1977 Diplom in Psychologie, Univ. Gießen
1982 Dr. rer. biol. hum., Univ. Ulm
1982 bis 1986 NLP-Practitioner (Stahl) + NLP-Master (Dilts)
1986 DGNLP-Trainer
1982 Dr. rer. biol. hum., Univ. Ulm
1982 bis 1986 NLP-Practitioner (Stahl) + NLP-Master (Dilts)
1986 DGNLP-Trainer
Erfahrungen:
Psychologische Praxis seit 1978
Institut für angewandte Psychologie seit 1980
Leitender Psychologe einer Fachklinik für Abhängigkeitskranke 1982 - 1983
Assistenzprofessur Univ. Marburg, Reha-Pädagogik 1983 - 1986
NLP-Ausbildungen seit 1986
Geschäftsführer der DGNLP, Communication & Coaching GmbH 1990 - 1993
Institut für angewandte Psychologie seit 1980
Leitender Psychologe einer Fachklinik für Abhängigkeitskranke 1982 - 1983
Assistenzprofessur Univ. Marburg, Reha-Pädagogik 1983 - 1986
NLP-Ausbildungen seit 1986
Geschäftsführer der DGNLP, Communication & Coaching GmbH 1990 - 1993
Seminare allgemein:
NLP-Ausbildungen auf allen Stufen: Practitioner, Master, Trainer
Langes Leben und Gesundheit
Altes Wissen - eine unschätzbare Ressource
Geniusstrategien
Psychologische Schmerztherapie
Psychosomatik
Neuropsychologie
Führungstrainings:
1. Leistungsfähiges Team
2. Persönliche Verantwortung
3. Offenheit und Vertrauen
4. Motivation und Befähigung
Ausbildung zum Human Ressources Coach
Langes Leben und Gesundheit
Altes Wissen - eine unschätzbare Ressource
Geniusstrategien
Psychologische Schmerztherapie
Psychosomatik
Neuropsychologie
Führungstrainings:
1. Leistungsfähiges Team
2. Persönliche Verantwortung
3. Offenheit und Vertrauen
4. Motivation und Befähigung
Ausbildung zum Human Ressources Coach
Über mich:
siehe: www.psychothek.org
Lebenslauf:
siehe: www.psychothek.org
Veröffentlichungen:
Fries, G.: Leistungssport und Körperpanzer, emotion 4 , 1982 * Fries, G.: Selbstattribution und Selbsterkenntnis, Dissertation, Univ. Ulm 1982 * Fries, G.: Beurteilungskriterien in der Rehabilitation, Düsseldorf 1982 * Fries, G.: Reha-Pädagogik in der psychosoz. und psychosom. Betreuung, Die Rehabilitation 24, 1985 * Fries, G.: Wirksam helfen, Weinheim & Basel 1985 * Fries, G.: Therapiekonzepte zur Förderung positiven Erlebens, Marburg 1985 * Fries, G.: Freizeit und private Arbeit, Poster, München 1985 * Fries, G.: Schwierigkeiten und Chancen in der Vermittlung psychologischen Wissens an die pädagogischen Berufe, Kongressbericht, Bonn 1985 * Fries, G.: Wie im Coaching aus Problemen Ressourcen werden, in: Buchner: Manager-Coaching, Paderborn 1993 * Fries, G.: Zwei Seelen sind in meiner Brust, in: Buchner: Manager-Coaching, Paderborn 1993 * Fries, G. et al.: Die Erleuchtung des Biocomputers, NLP-Betriebshandbuch Basis, Junfermann 1993