Seminare des Trainers
Hier finden Sie alle Seminare die dieser Trainer registriert hat
Foto von Paola Paruschke
Name: Paola Paruschke
Unternehmen:
Sitz: D - 80804 München Karte
Gebiet: NLP, Kinesiologie, Systemisches, Hypnose

NLP Trainer

Auf Practitioner und Master aufbauend richtet die Trainerausbildung ihr Augenmerk auf den Umgang mit Gruppenprozessen. Sie erlernen den Umgang mit den verschiedenen Verhaltensmustern und deren Reaktionsweisen, sowie die Nutzung für Prozesse in diesem Abschnitt.

Ablauf:
Basis - 4 Tage
vier Wahltermine gemeinsam mit dem parallelen Practitioner- oder Masterkurs - je 2 Tage
Abschlußtraining - 4 Tage

Der Anteil der NLP-Ausbildung ist vom DVNLP e.V. anerkannt und entspricht den internationalen Richtlinien.
Um die DVNLP- und nlpK®-Zertifizierung im Rahmen unserer Ausbildung zu erhalten, ist die Teilnahme an zusätzlichen Supervisionsstunden und Übungsabenden nachzuweisen. Des Weiteren ist eine Abschlussarbeit und Fragen zu NLP einzureichen.

Bei allem geht es nicht nur um die Vermittlung von theoretischen Inhalten, sondern auch um eine qualitativ hochwertige, persönliche Entwicklung, die mit Spaß und Freude am Lernen und am Entwicklungsprozess gemeinsam mit dem nlpK® - Team und im Kreis interessanter Menschen aus Ihrer Ausbildungsgruppe stattfindet.

Struktur:
Die Seminare finden als Gruppenveranstaltung in der Regel in einem externen Seminarhaus statt – hier fallen die jeweils üblichen Übernachtungs- und Tagungskosten an. Falls Ihnen die Teilnahme an einem Kurs aus terminlichen Gründen einmal nicht möglich sein sollte, so können Sie diesen einfach in einer Parallelgruppe nachholen. Sie werden dabei wiederum spannende Menschen kennen lernen und neue Impulse bekommen.

Übungsabende und Supervisionen finden generell am Vorabend der Wochenendkurse im jeweiligen Seminarhaus statt. Es können aber auch Einzelsupervisionstermine in unserer Praxis vereinbart werden.

Einzelne Termine:
10:00 - 16:00 Uhr

Datum: 16.10.2008 - 10.05.2009

Seminarort: D - 80804 München

Preis: 2500,00 €

Freie Plätze: max. 30 Teilnehmer