![Foto von Anja Oser Foto von Anja Oser](/nlpofflimits/trainer-fotos/2353_Anja_Oser.jpg)
Unternehmen: PARLA
Sitz: D - 69117 Heidelberg Karte
Gebiet: Stimm- und Sprechtraining, Rhetorische Kommunikation, Führungskommunikation, Arbeitsorganisation, Führungskräftetraining
Moderationskompetenzen für Personaler - Gut vorbereitet als professionelle*r Unterstützer*in
ZIELE &NUTZEN
Die Tätigkeit in der Personalabteilung hat sich stark gewandelt. Digitale Systeme erleichtern Aufgaben wie Zeiterfassung und Personalabrechnung so sehr, dass Mitarbeitende im Bereich Personal sich anderen Themen widmen können. Ob als HR Business Partner, Personalentwickler oder Personalreferent, heute steht im Mittelpunkt, dass Sie zum einen in Meetings, zum Beispiel mit dem Betriebsrat, eine konstruktive Lösungsfindung gestalten dürfen. Zugleich haben Sie zunehmend Workshops professionell durchzuführen, wenn ein Bereich eine bestimmte Herausforderung hat oder Maßnahmen konzipiert werden sollen. Sind Sie auf diese Veränderungen vorbereitet und haben die notwendigen Kompetenzen und Methoden parat? Falls noch nicht, dann sind Sie hier richtig.
INHALTE
- Die veränderten Aufgaben des Personalers –Schwerpunkte, Situationen, Kompetenzen
- Die Moderationsmethode –In 6 Schritten zum Aktionsplan
- Gekonnt visualisieren mit Flipchart, Pinnwand und Whiteboard
- Auftragsklärung und Vorbereitung –Die Weichen stellen
- Der Einstieg: Rollen klären und Rahmen setzen
- Klare Zielformulierungen als Richtungsgeber
- Gemeinsame Interessen herausfinden und spiegeln
- Diskussionsphasen mit Streitkultur –Wie Sie zum Thema zurück und zur Lösung hinführen
- Die Abschlussphase nachhaltig gestalten –Die Umsetzung begleiten
Einzelne Termine:
2 Tage, jeweils 9 bis 17 Uhr
Datum: 20.01.2025 - 21.01.2025
Seminarort: D - 69117 Heidelberg
Preis: 1.190 EUR zzgl. MwSt.
Freie Plätze: 8
PDF-Datei: hier downloaden