
Unternehmen: PARLA
Sitz: D - 69117 Heidelberg Karte
Gebiet: Stimm- und Sprechtraining, Rhetorische Kommunikation, Führungskommunikation, Arbeitsorganisation, Führungskräftetraining
Emotional intelligent führen - Gefühlsorientiert, coachend, visionär, demokratisch
ZIELE & NUTZEN
Hart aber wahr: zu durchschnittlich 60% hängt das Arbeitsklima von Chef oder Chefin ab. Die Personalführung ist eine besonders herausfordernde Führungsaufgabe. Sie sind verantwortlich dafür, Ihre Mitarbeiter*innen richtig einzusetzen, zu fordern und zu fördern und differenziert Feedback zu geben. Es gilt, die Motivation Einzelner zu stärken und das Team zusammen zu halten. Dauerhaft erfolgreiche Führungskräfte besitzen nicht nur Fachkompetenz, sondern verfügen vor allem über eine hohe emotionale Intelligenz. Wenn Sie es schaffen, mit emotionaler Intelligenz zu führen, stellen sich positive Ergebnisse ganz von alleine ein. Sie lernen im Training die 5 Ebenen der emotionalen Intelligenz kennen und üben Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung. Sie trainieren, mit den eigenen Gefühlen und denen der anderen bewusster und sensibler umzugehen und entsprechend zu kommunizieren. Zugleich erfahren Sie, was eine resonante Führungskraft ausmacht und wie Sie Ihre emotionalen Kompetenzen entwickeln können.
INHALTE
-
Emotionale Intelligenz – Ihre Bedeutung fürs Führen
-
Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
- Selbsterkenntnis verbessern – Authentisch auftreten und kommunizieren
- Selbstregulierung – Wie Sie Ihre Emotionen steuern
- Empathie – Wie Sie Ihre Achtsamkeit schärfen
- Motivation – „In Dir muss brennen, was Du in anderen anzünden willst“
- Visionär, demokratisch und coachend – was außer Empathie der/die moderne Leader*in noch braucht
- Welche Haltung, Rahmenbedingungen und Methoden helfen
- Augenhöhe statt Machtspiele: symmetrisch kommunizieren und Dialog ermöglichen
- Die 3 Positionen – Perspektivwechsel im Gespräch
- Feedback geben und nehmen, Konflikte ansprechen
- Mit eigenen und fremden Bedürfnissen und Emotionen in Gesprächen souverän umgehen
- Umgang mit Gefühlen bei Veränderung
METHODEN
Selbsteinschätzung mit der INSIGHTS MDI EQ-Analyse, Theorie und Praxis zu den 5 Säulen der EI, Erfahrungsaustausch, Feedback, Übungen, Transfer
IHRE EXPERTIN
Anja Oser, Geschäftsführerin PARLA GmbH & Co. KG
Nähere Informationen zu unseren Experten finden Sie auf unserer Webseite unter www.parla.de/experten
Einzelne Termine:
2 Tage, 1. Tag: 10-18 Uhr, 2. Tag: 9-17 Uhr
Datum: 19.01.2023 - 20.01.2023
Seminarort: D - 69117 Heidelberg
Preis: 1.690 EUR inkl. EQ-Analyse zzgl. MwSt
Freie Plätze: 9
PDF-Datei: hier downloaden